Das Template kommt mit den zwei vordefinierten Sprachen Deutsch und Englisch. Es ist von Grund auf so eingerichtet, dass Deutsch die Hauptsprache ist und das Präfix /de/ in der URL erzwungen wird, wenn keine Sprache gesetzt wurde.
Hauptsprache ändern
Ändern Sie dazu in der Datei /typo3conf/ext/<ihre_template_extension>/Configuration/TsConfig/Page/config.ts die folgenden Einstellungen:

Wenn Sie den Präfix in der URL ändern möchten, können Sie dies in der .htaccess Datei, Zeile 141 tun.
Zusätzliche Sprachen einstellen

Wie in TYPO3 üblich stellen Sie auf der Root-Seite die zusätzlichen Sprachen ein. Damit die ID der Sprache von RealURL mit dem korrekten Präfix verknüpft wird, müssen Sie diese in der typo3conf/realurl_config.php eintragen. Für Details können Sie die Dokumentation von RealURL zu Rate ziehen.
Zu Guter letzt tragen Sie IDs der zusätzlichen Sprachen in die TypoScript Konstante [languageUids] in der Kategorie <IHR TEMPLATE>-LANGUAGE ein.